Brandschutzbeauftragter
  • Start
  • News
  • Weiterbildungsangebot Brandschutz
    • Brandschutzbeauftragter
    • Essener Brandschutztage
    • Explosionsschutzbeauftragter
    • Brandschutz Tank- und Gefahrgutlager
    • Brandschutz – Grundlagen & Recht
    • Brandschutz – Technische Vorrichtungen
  • Brandschutzwissen
  • Suche
  • Menü Menü

Brandschutzwissen für Brandschutzbeauftragte

Brandschutzbeauftragte sind die zentralen Stützpfeiler in der Brandschutzorganisation eines Unternehmens. Sie müssen über ein hohes Fachwissen verfügen, mit dem sie in der Lage sind, die Führungskräfte im Unternehmen zu unterstützen und zu beraten sowie die Beschäftigten zu unterweisen. Die vielfältigen Aufgaben des Brandschutzbeauftragten erfordern eine hohe Sachkunde. Aus diesem Grund fordern nicht zuletzt der Gesetzgeber und die gesetzlichen Unfallversicherungsträger das die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten an die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen gebunden ist.

So muss die Person eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erfolgreich absolviert haben. Damit nicht genug, muss der dann ausgebildete Brandschutzbeauftragte sich regelmäßig zum Thema Brandschutz fortbilden und die praktischen Erfahrungen mit anderen Brandschutzbeauftragten austauschen. Dafür bieten sich spezielle Fachtagungen wie beispielsweise die Essener Brandschutztage an.

Brandschutzbeauftragte stehen heute vor einer großen Herausforderung: Die Veränderungen, die die fortschreitende Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeit mit sich bringt, lassen auch das Sachgebiet des Brandschutzbeauftragten nicht unberührt. Diesen Veränderungen muss sich auch der Brandschutzbeauftragte stellen. Das betrifft sowohl die Grundlagen & Recht als auch neue technische Standards.

Nicht zuletzt gilt es für viele Brandschutzbeauftragte, besonders in großen Unternehmen, sich durch die Aneignung von Fachwissen auf bestimmte Gebiete zu spezialisieren – zum Beispiel zum Brandschutz in Tank- und Gefahrgutlager oder sich zum Explosionschutzbeauftragten zu qualifizieren.

Eines jedoch bleibt festzuhalten: Ohne entsprechendes Fachwissen kann der Brandschutzbeauftragte seiner verantwortungsvollen Aufgabe, das Leben und die Gesundheit von Menschen, die Umwelt und Sachwerte vor den Folgen eines Brandes zu schützen, nicht zuverlässig nachgehen.

Bestellung
Brandschutzbeauftragter

Brandschutzverordnung &
Brandschutzordnung

Brandschutzunterweisung

Angewandter Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz

Brandschutzanlage

Brandschutzgesetz

Brandschutzbestimmungen

Brandschutz
in der Gebäudetechnik

Check- und Prüflisten im
Brand und Explosionsschutz

Aufgaben
Brandschutzbeauftragter

Sie haben Fragen
zum Brandschutzbeauftragten

Termine

Downloads


Flyer Brandschutz …

 


Flyer Fortbildung Brandschutzbeauftragter …

Veranstaltungstipp


Essener Brandschutztage …

  • Inhaltsverzeichnis
Brandschutzbeauftragter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen