Unsere Veranstaltungen zeichnen sich durch besondere Praxisnähe aus und spiegeln stets die aktuellsten Erkenntnisse wider. Ausgewiesene Experten geben Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes Antworten auf brennende Fragen.
Brandschutztechnische Vorrichtungen
Seminare und Weiterbildungen
Termine und Orte finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungen
Brandschutzbeauftragter
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten Lehrgang nach vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03)
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
mit Besichtigung des Gerry-Weber-Stadions und der AUGUST STORCK KG Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
mit Besuch der Feuerwehr Lübeck Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 in Timmendorfer Strand
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 im Kloster Andechs
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 in St. Goar
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 mit Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 in Wolfsburg
Explosionsschutz
Seminare und Weiterbildungen
Termin und Orte finden sie auf den Veranstaltungen
Befähigte Personen im Explosionsschutz
besondere Anforderungen für nicht elektrische Komponenten (mit schriftlicher Abschlussprüfung) – mit umfassenden Check- und Prüflisten
Essener Explosionsschutztage
Tagung
Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge
Planen und sicheres Betreiben
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
mit Prüfung zu “Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 der aktuellen BetrSichV”
Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Zündgefahrenbewertung für nicht elektrische Produkte
Das Explosionsschutzdokument
neue Anforderungen im Explosionsschutz – gemäß § 6 (9) Gefahrstoffverordnung und Anhang I
Behälterauslegung und Konstruktion nach EN 13445 Teil 3
Überblick plus ausführliche Behandlung einzelner Schwerpunkte, insbesondere Ermüdung und Spannungskategorien
Explosionsschutz – Einführung und Übersicht
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Ex-Zonen – Festlegung, Gestaltung, Minimierung
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Weiterbildung im Explosionsschutz
für befähigte Personen (Anh. 2, Abschnitt 3 BetrSichV), Planungsingenieure und Sicherheitsfachkräfte
Brandschutz Grundlagen und Recht
Seminare und Weiterbildungen
Termin und Orte finden sie auf den Veranstaltungen
Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)
Erlangen Sie das erforderliche Sachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
Ausbildung zum Brandschutz-Manager
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Fahrzeugbrände – Entstehung durch Fehler bei Konstruktion, Herstellung oder Instruktion
Brandursachenermittlung, Produktmängel, Reparaturfehler, Betrug
Brandschutztechnische Vorrichtungen
Seminare und Weiterbildungen
Termin und Orte finden sie auf den Veranstaltungen
Zur Prüfung befähigte Person von Brandschutzklappen
gem. §2 (6) BetrSichV und TRBS 1203
Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung
Vorschriften und Praxis
Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung
Schutzziele von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen unter Berücksichtigung der DIN VDE 0100-718, DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 sowie ASR A 3.4/3 und ASR A 2.3
TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten gemäß PrüfVO NRW
Schutzziele von Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen sowie Sicherheitsstromversorgungen
Weiterbildungsangebot zum Thema Brandschutz
Aktuelle Brandschutz-Highlights
Entdecken Sie auch unser umfangreiches Angebot aus dem Bereich Brandschutz. Zum Beispiel mit den Essener Brandschutztagen oder dem HDT-Lehrgang Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten.
→ Weiter zum Bereich Brandschutz
HDT-Veranstaltungssuche
Mit jährlich über 1.500 Veranstaltungen zählt das Weiterbildungsangebot des Haus der Technik (HDT) zu den umfangreichsten überhaupt.
Nutzen Sie unsere leistungsfähige Veranstaltungssuche und entdecken Sie spannende Angebote zu praktisch allen wichtigen Zukunftsthemen – also weit mehr als nur Brand- und Explosionsschutz.